Herzlich Willkommen beim
Lehrstuhl für Kriminologie der RUB
Forschung
Körperverletzung im Amt:
Viktimisierungsprozesse, Anzeigeverhalten, Dunkelfeldstruktur
Zum Umfang rechtswidriger Gewaltanwendung durch Polizeibeamte liegen bislang kaum empirisch gesicherte Erkenntnisse vor. Unser DFG-gefördertes Forschungsprojekt soll vom Herbst 2017 an einschlägige Viktimisierungserfahrungen erfassen und systematisch untersuchen, die polizeilichen Erfahrungen und Umgangsformen mit entsprechenden Verfahren erkunden, das Verhältnis von Hell- und Dunkelfeld anhand des Anzeigeverhaltens bestimmen sowie die Struktur des Dunkelfelds in diesem Bereich analysieren.
28. Februar 2018 Antrag im 5x5000-Wettbewerb erfolgreich Mit dem Antrag "Professionelle Lehrvideos für den Inverted Classroom im Jugendstrafrecht und im Strafvollzug“ war der Lehrstuhl beim 5x5000-Wettbewerb der RUB erfolgreich. Das Preisgeld soll dazu eingesetzt werden, die Vorlesungen nach dem Inverted Classroom-Modell aufzubauen.
|
Januar 2018 Nachwuchsforschungsgruppe "Rechtsextreme Gewaltdelinquenz und Praxis der Strafverfolgung" Die Hans‐Böckler‐Stiftung richtet von 2018 bis 2021 am Lehrstuhl für Kriminologie eine Nachwuchsforschungsgruppe zum Thema rechtsextreme Gewaltdelinquenz ein. Im Rahmen dessen werden drei Promotionsstipendien vergeben. |
Forschung
Strafkulturen auf dem Kontinent – Frankreich und Deutschland im Vergleich
Publikation
Lehrbuch: Kriminologie.
Eine Grundlegung